Brandenburger Begegnungen

Reiten, Natur, Wiese, Foto: Colourbox, Martin Kierstein
Colourbox

Mittwochs | 21 bis 22 Uhr

Auf Spurensuche in Brandenburg. Lernen Sie Landschaften und Leute kennen, Geschichte und Geschichten.

Letzte Sendung zum Nachhören

Computerkurs an einer Volkshochschule, Bild: imago-images
www.imago-images.de

Brandenburger Begegnungen | 20.09.2023 - Bildungswerke

Weil Lernen eigentlich nie aufhört, gibt es in Brandenburg viele verschiedene Bildungswerke, die alle Altersgruppen von Kindern bis Senioren mit einem breiten Spektrum an Kursen und Seminaren versorgen.

Die Themen der letzten Brandenburger Begegnungen im Überblick

Frank Schroeder im Gespräch mit Roy Lepschies, Leiter Ziegeleipark Mildenberg, Bild: Antenne Brandenburg / Frank Schroeder
Antenne Brandenburg

Brandenburger Begegnungen | 06.09.2023 - Erkundungen auf der Deutschen Tonstraße

Die Deutsche Tonstraße ist ein 215 km langer Rundkurs von Velten über Mildenberg, Fürstenberg und Rheinsberg zurück nach Velten; sie führt durch insgesamt 46 Städte und Gemeinden nördlich von Berlin. Dieser Rundkurs verbindet touristisch interessante Ausflugsziele mit diversen Produktions- und Kunststätten rund um den Ton.

Alle im Wald; Bild: Colourbox/Carsten Medom Madsen
Colourbox

Brandenburger Begegnungen | 30.08.2023 - Der Wald im Wandel - Die Lausitzer Kiefer

In der Sendung betrachten wir, wie Brände, Brandschutz und der Waldumbau unseren Forst neu gestalten. 2018, 2019, 2020, 2022 - die Liste der Jahre mit hohen Waldbrandzahlen lässt sich bereits seit einiger Zeit fast nahtlos weiterführen. Damit ist nicht nur der Schutz vor Bränden immer wichtiger geworden, auch der Waldumbau - weg von der besonders gut brennenden Kiefer, hin zu einem robusten Mischwald - ist in den Fokus gerückt...

Unsere letzten Abendsendungen zum Nachhören

RSS-Feed
  • Pique Dame | 24.09.2023 

    Senior umarmt Seniorin (Quelle: Colourbox)
    Colourbox

    - Wenn das Ich zerfällt …

    Die Krankheit kommt schleichend. Sie nistet sich unerbittlich ein und hat einschneidende Folgen. Im Land Brandenburg leben derzeit etwa 68.000 Menschen mit Demenzerkrankungen. Durch den demografischen Wandel wird ihre Zahl bis 2030 voraussichtlich auf knapp 87.000 steigen, sofern kein Durchbruch in der Therapie gelingt.

  • Antenne Gespräch | 18.09.2023 

    Autorin Natascha Sagorski, Bild: Sandra Steh
    Sandra Steh

    - Natascha Sagorski, Autorin

    Schätzungen zufolge erleidet jede 3. Frau mindestens eine Fehlgeburt. Doch Frauen steht nach einer Fehlgeburt gesetzlich kein Mutterschutz zu! Autorin und PR-Beraterin Natascha Sagorski setzt sich für einen gestaffelten Mutterschutz ein...

  • Frau mit Kopfhörern, Foto: Colourbox, Alena Ozerova
    Colourbox, Alena Ozerova

    - Mehr Sendungen hören

    Entdecken und hören Sie weitere interessante und spannende Abendsendungen von Antenne Brandenburg.