Rote Beete Gulasch, Foto: Olaf Kosert
Rote Beete Gulasch | Bild: Olaf Kosert

Tagestipp & schön und gut | 23.09.2022 - Kosert kocht: Müncheberger Rote-Beete-Gulasch

Heute heisst es wieder: Kosert kocht! Antenne-Moderator Olaf Kosert ist gelernter Koch, und geht fürs rbb-Fernsehen auf kulinarische Reise durch Brandenburg. Seine Mission ist, nicht nur zu zeigen, wo das ganze gute Obst, Gemüse, Fleisch hier in Brandenburg herkommt, sondern er kocht auch was Schönes daraus!

Müncheberger Rote-Beete-Gulasch

ZUTATEN für 4 Personen

800 g Rote Beete

300 g Karotten

150 g Schalotten

2 Knoblauchzehen

30 g Butterschmalz

1 gehäufter EL Mehl

600 ml Brühe

250 ml roter Traubensaft

2 EL Apfelessig

3 Wacholderbeeren

1 - 2 Lorbeerblätter

einige Zweige Thymian

 

ZUBEREITUNG

Die Rote Beete, Karotten und Schalotten schälen und grob in mundgerechte Stücke schneiden.

Im Butterschmalz erst Zwiebeln und Rote Beete anschwitzen, nach etwa 3 min Karotten dazugeben. Etwa vier weitere Minuten anbraten. Salzen und pfeffern.

Mit Mehl bestäuben und ca. zwei Minuten weiterbraten.

Mit Brühe und Traubensaft ablöschen, gut umrühren, damit sich das Mehl auflöst.

Feingehackten Knoblauch, Wacholderbeeren, Lorbeerblatt und Thymian dazugeben.

Bei geschlossenem Deckel ca. 20 - 30 min köcheln lassen, bis Gemüse gar ist.

Mit Apfelessig abschmecken.

Dazu passt Kartoffelpüree.

Mehr Tagestipps zum Thema Ernährung

Junger Mann am Toaster, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 28.04.2025 - Toastbrot im Test

Jedes zweite Toastbrot hat im Test überzeugt. Die Stiftung Warentest empfiehlt aus Ernährungssicht grundsätzlich die Vollkornvariante. Ein wichtiger Prüfpunkt war die ernährungsphysiologische Qualität der Produkte. D. h. welche Nährstoffe der Toast bereithält. Wir sprachen mit Sara Waldau von der Stiftung Warentest über die Ergebnisse.

Dannenwalder Kita-Waffeln, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 17.04.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Dannenwalder Kita-Waffeln

Es gibt Dörfer in Brandenburg, in denen die Bevölkerung immer älter wird und schrumpft. In Dannenwalde in der Prignitz sieht das ganz anders aus. Von den etwa 500 Einwohnern sind 140 jünger als 18 Jahre. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert war als Topfgucker in Dannenwalde, hat in der Kita Sonnenschein die beliebte Sommerfest-Waffel probiert und sich die historischen Highlights im Dorf angeschaut – die alte Mühle, die Heimatstube und einen geheimnisvollen Hügel. Donnerstag ab 18:00 in der Sendung „DER TAG“.

Kallinchener BRÖSELSUPPE, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 03.04.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Kallinchener Bröselsuppe

Der Topfgucker ist diesmal an einem der schönsten Badeseen Brandenburgs fündig geworden: in Kallinchen am Motzener See in Teltow-Fläming. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert lässt sich dort zeigen, wie man Bröselsuppe kocht. Der Clou dabei: die Brühe wird ruck zuck aus Salzgemüse zubereitet – im Glas eingelegtes Suppengrün, das sich mehrere Wochen im Kühlschrank hält. Schmeckt besser, als jeder Brühwürfel.

Spargel und Erdbeeren, Foto: Colourbox
Colourbox/Birgit Reitz-Hofmann

Tagestipp | 01.04.2025 - Wie gesund ist Spargel?

In diesen Tagen beginnt bei uns in der Region die Spargelsaison. Das „weiße Gold Brandenburgs“ ist langsam reif. Für viele Menschen sind die Spargelstangen eine wahre Delikatesse – und gesund sind sie obendrein. Ob das für alle gilt, fragten wir unsere rbb GESUND-Reporterin Anna Corves.

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.