Kosert kocht Sommerrollen, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert
Kosert kocht Sommerrollen | Bild: Olaf Kosert Download (mp3, 1 MB)

Tagestipp & schön + gut | 10.08.2023 - Kosert kocht: Rüdnitzer Sommerrollen

Bauernhöfe gibt’s in Brandenburg viele – aber der, den Olaf Kosert uns vorgestellt hat, ist was ganz Besonderes. Olaf besuchte die Wilde Gärtnerei Rüdnitz bei Bernau. Dort lebt das Team sehr bescheiden und ursprünglich: Statt Wasserklo gibt’s eine Kompost-Toilette, statt Kühlschrank einen kalten Keller und gekocht wird auf dem Holzofen! Das Gemüse wächst auf Humuserde aus eigener Herstellung, und für die Kundschaft gelten flexible Preise – wer wenig hat, muss weniger bezahlen. Gegessen wird auf dem Hof vorwiegend vegan – dazu passen Olafs Sommerrollen mit pikantem Erdnussdip.

Rezept

ZUTATEN für 16 Rollen

Für die Rollen:

16 Blätter rundes Reispapier
100 g Reisnudeln
200 g Räuchertofu mit Mandeln und Sesam
1 EL Öl
2 EL Sojasauce

300 g Gemüse nach Belieben:

z.B. Möhren
Rot/Spitzkohl
Zucchini
Rote Beete
Gurken
Salatblätter und gerösteter Sesam für die Dekoration

Kräuter nach Belieben:

Koriander
Thai-Basilikum
Minze
Kapuzinerkresse

Erdnussdip:

250 g stückige Erdnussbutter
½ Limette
4 EL Sojasauce
200 - 300 ml Kokosdrink (aus dem Tetrapack, klassische Kokosmilch wäre zu fett)
1 EL Agavendicksaft

ZUBEREITUNG

Für den Erdnussdip die Erdnussbutter mit Sojasauce, Agavendicksaft, Limettensaft und dem Kokosgetränk verrühren. Da Erdnussbutter mal dicker, mal flüssiger ist, das Kokosgetränk so portionieren, bis die gewünschte cremige Konsistenz erreicht ist.

Gemüse putzen, in dünne, ca. 7-8 cm lange Streifen schneiden. Bei Salatgurken die Kerne entfernen, damit die Sommerrollen nicht wässrig werden.

Die Reisnudeln nach Packungsangabe zubereiten (in der Regel mit kochendem Wasser übergießen und 3-4 min ziehen lassen, dabei immer wieder gut durchrühren. Anschließend unter kaltem Wasser abspülen). Mit einer Schere zerkleinern (etwa 3 – 4 Schnitte, damit sich die Nudeln später besser in die Rolle wickeln lassen).

Den Tofu in dünne Scheiben schneiden und im Öl knusprig braten. Mit Sojasauce ablöschen. Abkühlen lassen und die Scheiben ebenfalls in Streifen schneiden.

Die Reispapierblätter einzeln in einem großen Teller mit warmem Wasser so lange einweichen, bis es sich weich anfühlt. Auf einem angefeuchteten Brett ausbreiten und im unteren Drittel belegen: erst mit Kräutern, dann mit Gemüse, Reisnudeln und dem Tofu. Vorsichtig kleine Päckchen formen, in dem man erst die Seiten über die Füllung schlägt und dann aufrollt. Fertige Rollen am besten auf Salatblättern platzieren, damit das Reispapier nicht am Teller festklebt.

Mit Sesamkörnern bestreuen und mit dem Dip genießen.

Video: Die Wilde Gärtnerei in Rüdnitz Do 10.08.2023 | 18:15 | schön + gut

Neue Sendung am Vorabend im rbb Fernsehen: schön + gut
rbb

Beitrag von Olaf Kosert

Mehr Tagestipps zum Thema Ernährung

Butter und weitere Backzutaten, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 27.11.2023 - Butter im Test

Jetzt mal Butter bei die Fische: Was streichen Sie sich denn am liebsten aufs Brot - mildgesäuert, Süßrahm, Sauerrahm? Und welche Butter eignet sich am besten zum Backen? Stiftung Warentest hat für ihre aktuelle Ausgabe Butter getestet und Jochen Wettach erzählte uns, was dabei rausgekommen ist.

Download (mp3, 2 MB)
Marmelade und Chutney, Foto: Colourbox
Colourbox/LiliGraphie

Tagestipp | 19.10.2023 - Mehr als Marmelade

Äpfel, Birnen, Pflaumen, aber auch nochmal Tomaten, Zucchini, Möhren und Gurken, vor allem aber Kürbisse landen in diesen Tagen in den Erntekörben der Hobbygärtner. Das letzte Obst und Gemüse der Saison wird eingeholt und sollte auch schnell verarbeitet werden. Aber immer nur Marmelade will ja keiner! Es gibt so viele andere - pfiffige - Möglichkeiten und die verriet uns Anja Hartebrodt. Sie creiert und vertreibt Aufstriche, Dips und Pestos aus regionalen Produkten in ihrem Shop "Apfel trifft Zwiebel" in Eichwalde

Download (mp3, 2 MB)
Frau isst Kartoffelchips, Foto: colourbox
Colourbox

Tagestipp | 17.10.2023 - Kartoffelchips im Test

Wenn wir so aus dem Fenster schauen: jetzt ist er da: der Herbst! Kalt - nass - ungemütlich. Genau richtig für einen Couchpotato-Abend vor dem Fernseher mit einer prallvollen Schale Chips. Gesund sind die ja nicht gerade - das wissen wir - aber WIE ungesund, das hat jetzt ÖkoTest bei einer aktuellen Untersuchung festgestellt. Wir sprechen mit Lisa Hitschler von ÖkoTest, sie hat den Kartoffelchips-Test betreut.

Download (mp3, 2 MB)
Kosert kocht: Geschmorter Schweinebauch, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Schön + gut | 28.09.2023 - Kosert kocht: Geschmorter Schweinebauch vom Potsdamer Sauenhain

So etwas findet man kaum in Deutschland: Schweine, die das ganze Jahr über auf der Weide leben. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert besuchte für die rbb-Sendung „schön und gut“ den Sauenhain am Stadtrand von Potsdam. Hier züchtet Clemens Stromeyer alte, besonders widerstandsfähige Schweinerassen. Jedes Tier hat über 500 qm Auslauf, viel frische Luft und bestes Futter. Aus dem Fleisch der Schweine werden u.a. die „Sauenhainer“ hergestellt – Bratwürste, die nicht nur Fleisch enthalten, sondern auch Grünkern und Gemüse.

Download (mp3, 2 MB)