Tagestipp & So schmeckt Brandenburg |15.05.2025 - So schmeckt Brandenburg - Aal-Piccata vom Plauer See
Was darf man auf keinem Fall zu einem Fischer sagen? „Petri Heil“! Das ist nämlich der Gruß der Angler. Berufsfischer wünschen sich höchstens einen „Guten Fang“ oder „Volle Reusen“. Das hat Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert gerade am Plauer See bei Brandenburg/Havel gelernt. Er hat Havelfischer Michael Betge besucht, bei dem sogar schon der chinesische Botschafter eingekauft hat. Olaf war mit Fischer Betge an den Reusen, hat sich die neuerdings heißbegehrten Wollhandkrabben zeigen lassen und frischen Aal zubereitet. Zu sehen heute Abend ab 18.00 in der rbb-Sendung „Der Tag“.
Rezept: Aal-Piccata vom Plauer See
ZUTATEN für 2 Personen
2 Aale á 300g (küchenfertig)
2 EL Mehl
30 g Butterschmalz
30 g Butter
50 g Schalotten oder Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Kapern
100 ml Weißwein oder Rosé
100 ml Gemüsebrühe
Saft und Abrieb ½ Zitrone
40 g gehackte Petersilie (frisch oder TK)
ZUBEREITUNG
Den Aal in ca. 8 cm große Stücke schneiden, innen und außen mit Salz würzen und anschließend in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen.
Butterschmalz in Pfanne schmelzen lassen, die Aal-Stücke bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten – etwa 6 bis 8 Minuten, je nach Größe. Ca. 2 min vor Ende der Garzeit die Butter dazugeben.
In der Zwischenzeit Schalotten oder Zwiebel sowie Knoblauch fein würfeln und Petersilie hacken.
Den Aal aus der Pfanne nehmen. Im Bratfett die Zwiebelwürfel ca. 2 min farblos anschwitzen, Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute mitdünsten. Mit Wein und Brühe ablöschen. Geriebene Zitronenschale und Saft sowie die Kapern hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Sauce etwas einkochen lassen. Zum Schluss Petersilie dazugeben und mit dem Aal servieren. Dazu schmecken Salzkartoffeln und Kopfsalat.