Aal-Piccata, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert
Aal-Piccata | Bild: Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg |15.05.2025 - So schmeckt Brandenburg - Aal-Piccata vom Plauer See

Was darf man auf keinem Fall zu einem Fischer sagen? „Petri Heil“! Das ist nämlich der Gruß der Angler. Berufsfischer wünschen sich höchstens einen „Guten Fang“ oder „Volle Reusen“. Das hat Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert gerade am Plauer See bei Brandenburg/Havel gelernt. Er hat Havelfischer Michael Betge besucht, bei dem sogar schon der chinesische Botschafter eingekauft hat. Olaf war mit Fischer Betge an den Reusen, hat sich die neuerdings heißbegehrten Wollhandkrabben zeigen lassen und frischen Aal zubereitet. Zu sehen heute Abend ab 18.00 in der rbb-Sendung „Der Tag“.

Rezept: Aal-Piccata vom Plauer See

ZUTATEN für 2 Personen

2 Aale á 300g (küchenfertig)
2 EL Mehl
30 g Butterschmalz
30 g Butter
50 g Schalotten oder Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Kapern
100 ml Weißwein oder Rosé
100 ml Gemüsebrühe
Saft und Abrieb ½ Zitrone
40 g gehackte Petersilie (frisch oder TK)

ZUBEREITUNG

Den Aal in ca. 8 cm große Stücke schneiden, innen und außen mit Salz würzen und anschließend in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen.
Butterschmalz in Pfanne schmelzen lassen, die Aal-Stücke bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten – etwa 6 bis 8 Minuten, je nach Größe. Ca. 2 min vor Ende der Garzeit die Butter dazugeben.

In der Zwischenzeit Schalotten oder Zwiebel sowie Knoblauch fein würfeln und Petersilie hacken.

Den Aal aus der Pfanne nehmen. Im Bratfett die Zwiebelwürfel ca. 2 min farblos anschwitzen, Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute mitdünsten. Mit Wein und Brühe ablöschen. Geriebene Zitronenschale und Saft sowie die Kapern hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Sauce etwas einkochen lassen. Zum Schluss Petersilie dazugeben und mit dem Aal servieren. Dazu schmecken Salzkartoffeln und Kopfsalat.

 

Beitrag von Olaf Kosert

Kosert kocht - mehr Rezepte

Zickleinschulter und -keule vom Capriolenhof, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg |20.03.2025 - So schmeckt Brandenburg - Zickleinschulter und -keule vom Capriolenhof

Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert ist wieder auf kulinarischer Mission durch Brandenburg unterwegs. Diesmal trifft er Naturschützer auf vier Beinen. Auf dem Capriolenhof in der Uckermark weiden die Ziegen das ganze Jahr über in der Tangersdorfer Heide und sorgen beim Grasen dafür, dass die Heide nicht von Bäumen überwuchert wird. Gekocht wird auch: butterzarte Zickenschulter und -keule.

Dannenwalder Kita-Waffeln, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 17.04.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Dannenwalder Kita-Waffeln

Es gibt Dörfer in Brandenburg, in denen die Bevölkerung immer älter wird und schrumpft. In Dannenwalde in der Prignitz sieht das ganz anders aus. Von den etwa 500 Einwohnern sind 140 jünger als 18 Jahre. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert war als Topfgucker in Dannenwalde, hat in der Kita Sonnenschein die beliebte Sommerfest-Waffel probiert und sich die historischen Highlights im Dorf angeschaut – die alte Mühle, die Heimatstube und einen geheimnisvollen Hügel. Donnerstag ab 18:00 in der Sendung „DER TAG“.

Kallinchener BRÖSELSUPPE, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 03.04.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Kallinchener Bröselsuppe

Der Topfgucker ist diesmal an einem der schönsten Badeseen Brandenburgs fündig geworden: in Kallinchen am Motzener See in Teltow-Fläming. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert lässt sich dort zeigen, wie man Bröselsuppe kocht. Der Clou dabei: die Brühe wird ruck zuck aus Salzgemüse zubereitet – im Glas eingelegtes Suppengrün, das sich mehrere Wochen im Kühlschrank hält. Schmeckt besser, als jeder Brühwürfel.

Kehrigker Kirschauflauf, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg |20.03.2025 - So schmeckt Brandenburg - Kehrigker Kirschauflauf

Sie haben vielleicht auch schon mal von einem eigenen Bauernhof geträumt! Dieser Traum könnte jetzt wahr werden. Antenne-Koch Olaf Kosert stellt uns ja regelmäßig Brandenburger Bauernhöfe vor und ist bei seiner neuesten Tour auf einen Hof gestoßen, der neue Betreiber sucht, in Kehrigk bei Storkow. Spezialität im dortigen Hofladen ist hausgemachtes Softeis, und dazu bäckt Olaf einen Kirsch-Clafoutis – einen Kirschauflauf. Zu sehen am 20.03.25 ab 18:00 Uhr in der rbb-Sendung „Der Tag“.

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.