Weißdorn Früchte im Korb, Foto: Colourbox
Colourbox
Weißdorn Früchte im Korb | Bild: Colourbox

Tagestipp | 10.01.2025 - Natürlich Weißdorn

Der Weißdorn gehört zu den Heilpflanzen. Sowohl die Blüten als auch die Früchte lassen sich verarbeiten, entweder frisch oder getrocknet. Warum Ihnen dieses Naturheilmittel ans Herz wachsen sollte, weiß rbb Gesund Reporterin Sybille Seitz.

Er gehört zu den Rosengewächsen, ist also eng mit Apfel, Birne und natürlich auch Rosen verwandt - der Weißdorn. Man findet ihn an Waldrändern, gern aber auch in Hecken. Im Mai verschwindet häufig der gesamte Strauch in einem weißen Blütenmeer. Später im Jahr trägt die Pflanze kleine rote Miniatur-Äpfel.

Besonderheit ist die medizinische Wirkung des Weißdorns. Die Inhaltstoffe von Blüten, Blättern und Früchten haben eine beruhigende Wirkung und wirken sich stärkend auf unser Herz aus.

Man kann aus den Früchten auch Marmelade, Mus oder Gelee kochen.

 

Mehr Tagestipps zum Thema Gesundheit

Mann schläft auf dem Schreibtisch, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 23.01.2025 - Nickerchen am Arbeitsplatz - was spricht dafür?

Chefs könnten jetzt ihre schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet sehen: Immerhin 4 von 10 Beschäftigten im Homeoffice machen zwischendurch mal ein Nickerchen, hat eine Umfrage gezeigt. Gerade jüngere Menschen schwören auf den Powernap, weiß rbb Gesund-Reporterin Ina Czycykowski.

Frau beim Zahnarzt, Foto: Colourbox
Colourbox/Phovoir

Tagestipp | 21.01.2025 - Amalgam-Verbot für Zahnfüllungen ab 2025

Ab dem 1. Januar 2025 ist Dentalamalgam EU-weit verboten, es sei denn, ein Zahnarzt hält seine Verwendung in sehr seltenen Fällen für zwingend notwendig. Für bereits vorhandene Amalgamfüllungen ändert sich nichts. rbb Gesund-Reporterin Anna Corves hat sich mit dem Thema befasst.

Hagebutten und Hagebutttentee, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 09.01.2025 - Natürlich Hagebutten

Hagebutten haben eine lange Tradition als Heilmittel - schon Hippokrates empfahl in der Antike Hagebutten als stärkendes und entzündungshemmendes Mittel. Im Mittelalter wurde die Hagebutte als Teeaufguss verwendet, etwa bei Erkältungen, rheumatischen Erkrankungen und Darmbeschwerden. Außerdem sind die roten Früchte ein wunderbarer Vitamin-Lieferant. Wir sprachen mit rbb GESUND Reporterin Sybille Seitz über diese gesunden Früchte.

Hopfen Pflanze, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 08.01.2025 - Natürlich Hopfen

Hopfen - das kennen die meisten von uns vor allem als Hauptbestandteil von Bier. Aber: Hopfen ist auch eine Heilpflanze mit beruhigender Wirkung. Gibt es als Tees, Tabletten, Dragees oder Tinkturen.

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.