Mann schläft auf dem Schreibtisch, Foto: Colourbox
Colourbox
Mann schläft auf dem Schreibtisch | Bild: Colourbox

Tagestipp | 23.01.2025 - Nickerchen am Arbeitsplatz - was spricht dafür?

Chefs könnten jetzt ihre schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet sehen: Immerhin 4 von 10 Beschäftigten im Homeoffice machen zwischendurch mal ein Nickerchen, hat eine Umfrage gezeigt. Gerade jüngere Menschen schwören auf den Powernap, weiß rbb Gesund-Reporterin Ina Czycykowski.

Wie sieht denn der optimale Powernap aus?

Der richtige Zeitpunkt ist für die meisten Menschen kurz nach dem Mittagessen, klar. Aber wenn man eine katastrophale Nacht hatte – das Kleinkind hat 3x geweckt oder der Partner hart geschnarcht – kann’s auch sinnvoll sein, sich stattdessen schon am Vormittag kurz hinlegen, statt immer gegen Sekundenschlaf anzukämpfen.

Und dann darf man nicht zu lang schlafen. Sonst hat man hinterher Probleme, wieder in die Gänge zu komme. Perfekt ist ein Powernap von 10 bis 20 Minuten. Das würde ja auch gut in die Mittagspause passen….

Mehr Tagestipps zum Thema Gesundheit

Junge Frau mit Sonnencreme, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 30.04.2025 - Warum ist die Frühjahrssonne so aggressiv?

Ein Traumwetter ist das! Bis auf die Trockenheit ... für die Natur ganz schlecht! Aber für uns: ein Sonnenbad im Garten, auf dem See, in der Mittagspause - herrlich! Allerdings hat man da immer auch den Spruch von Oma im Kopf: Nimm dich vor der Frühjahrssonne in Acht. Antenne Gesundheitsreporterin Sybille Seitz weiß, ob Oma immer noch recht hat.

Patientin beim Arzt, Foto: Colourbox, Ale Ventura
Colourbox

Tagestipp | 29.04.2025 - Elektronische Patientenakte in Brandenburg

Ab heute soll die Elektronische Patientenakte – die sogenannte ePA für alle - genutzt werden können, sofern der oder die Versicherte nicht widersprochen hat und auch die Arztpraxis mit der nötigen Software ausgestattet ist. Denn daran hapert es noch bei einigen Hausärzten. Wir sprachen mit unserer rbb GESUND Reporterin Sybille Seitz.

Laufenden Menschen, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 24.04.2025 - Kompressionsstrümpfe gegen Thrombosen

Kompressionsstrümpfe wurden früher auch Stützstrümpfe genannt - und galten zwar als gesund, aber wenig sexy. Heute hat sich ihr Image ein bisschen gewandelt - auch Gesunde nutzen sie zum Sport und sie sehen auch nicht mehr hautfarben und nach Omastrumpf aus, sondern oft sogar knallig bunt. Aber was können solche Kompressionsstrümpfe eigentlich? Unsere Kollegin Lucia Hennerici von rbb-GESUND hat Antworten.

Mann mit schmerzender Arthrose, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 23.04.2025 - Neues Verfahren bei Arthrose

Gelenkschmerzen sind in Deutschland Volkskrankheit. Am häufigsten ist Arthrose die Ursache: Mehr als 12 Millionen Menschen leiden daran. Mit konservativer Therapie kann man erstmal viel tun - Physiotherapie, Ernährungsumstellung, Medikamente. Aber wenn das nicht mehr hilft, glauben viele Patienten: Jetzt bleibt nur die OP und Gelenkersatz - das muss gar nicht stimmen. "TAPE" heißt ein recht neues Verfahren, dass so manche OP verhindern können soll. rbb GESUND-Reporterin Lucia Hennerici erzählte uns mehr darüber.

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.