Frau mit schmerzendem Knie, Foto: Colourbox
Colourbox
Frau mit schmerzendem Knie | Bild: Colourbox

Tagestipp | 15.05.2025 - Physio oder gleich Knie-OP?

230.000 künstliche Kniegelenke werden jedes Jahr in Deutschland eingesetzt. Die Krux: Die OP verläuft nicht immer erfolgreich. Und ist auch nicht immer notwendig. Sogar die orthopädischen Fachgesellschaften monieren, dass oft vor einer OP nicht einmal Physiotherapie verordnet wurde. Darüber sprachen wir mit Sybille Seitz aus der rbb GESUND Redaktion.

Was sind denn die häufigsten Gründe, warum ein Knie den Dienst versagt?

Die häufigsten Gründe sind eine Arthrose, die sich bei jedem von uns irgendwann einschleicht. Das ist letztendlich die Abnutzung des Knorpels. Und wenn gar kein Knorpel mehr da ist zwischen den Knochen, dann tut es einfach saumäßig weh. Und dann wird oft die Indikation gestellt: hier an dieser Stelle brauchen wir einen künstlichen Ersatz und dann wird eben operiert.

Und was ist daran so verkehrt?

Es gibt Experten, die sagen, man könnte einen Großteil dieser Operation verhindern durch andere Operationsmöglichkeiten oder vor allen Dingen durch das Einhalten zunächst der konservativen Therapie und das Ausreizen der konservativen Therapie. Sprich, ich muss den Patienten oder die Patientin in ihrer Eigenverantwortung ein bisschen antriggern, damit sie trainieren, versuchen, Muskulatur aufzubauen. Und erst dann, wenn das nicht zum Erfolg geführt hat, dann kann man über eine Operation nachdenken.

Haben die Patienten nicht auch ein Interesse dran, sich nicht unter’s Messer legen zu müssen?

Manche wollen gar nicht über den konservativen Bereich gehen. Physiotherapie und gezielter Sport sind ja zum Teil sehr anstrengend und langwierig. Sie wir wollen eine schnelle Lösung für das Problem haben. Und da erscheint natürlich eine Knieoperation sehr verführerisch. Die meisten wissen einfach nicht, dass es danach auch wieder zu Problemen kommen kann und dass eine Knieprothese, auch wenn die modern sehr lange halten, eben doch kein Leben lang halten.

Zum anderen sind einige Verfahren noch nicht etabliert. Dazu gehört die Stammzelltherapie oder die Hyaluronsäure.

Hyaluron-Therapie kommt zwar häufiger zur Anwendung, ist aber eine Igelleistung, muss also selbst gezahlt werden.

Die Knorpelzelltransplantation kommt nur bei akuten Knorpelschäden infrage. Oft wird das allerdings nicht gesehen und an dieser Stelle auch schon groß operiert, was nicht sein müsste.

Mehr Tagestipps zum Thema Gesundheit

Mädchen am Laptop, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 16.05.2025 - Frühwarnsystem gegen Mediensucht

Corona liegt glücklicherweise schon lange zurück. Eine Art Trauma hat die Pandemie Zeit allerdings bei uns allen hinterlassen, glaube ich. Und bei unseren Kindern wohl noch schlimmeres, wenn man das hört: die DAK Gesundheit erweitert die Vorsorgeuntersuchungen beim Kinder- und Jugendarzt um ein Screening u.a. auf Mediensucht und Depressionen. Antenne Gesundheitsreporterin Sybille Seitz. Mediensucht und Depressionen- steht es da wirklich so schlimm um unsere Kinder und Jugendlichen?

Junge Frau mit Kopfschmerzen, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 13.05.2025 - "Doktor KI" - Erkennt er Krankheiten?

Ärzte haben sich längst daran gewöhnt: ihre Patienten kommen schon mit der Diagnose im Kopf in die Praxis. Dr. Google, ChatGPT oder bestimmte Apps haben das vor dem Arztbesuch schon diagnostiziert. Wie gut KI bei der Handlungsempfehlung ist, das haben jetzt Wissenschaftler an der TU Berlin untersucht. Und darüber sprachen wir mit Sybille Seitz aus der rbb GESUND Redaktion.

Manuela Brockmeier vom Pflegestützpunkt Potsdam im Antenne-Studio, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipp | 13.05.2025 - Expertenrat zum Thema Pflege live

Knapp 90 Prozent der pflegebedürftigen Brandenburger werden von ihren Angehörigen zu Hause gepflegt. Ein Thema, das uns immer wieder vor Fragen und Probleme stellt. Antenne Brandenburg hilft: Unsere Expertin, Manuela Brockmeier vom Pflegestützpunkt Potsdam, war am Dienstag von 12 bis 13 Uhr für Ihre Fragen da.

Familie am Grill, Foto: colourbox
Colourbox

Tagestipp | 07.05.2025 - Gesundes Grillen

Spätestens jetzt ist Angrillen! Vermutlich haben schon die meisten von Ihnen den Grill aus Keller oder Schuppen geholt, die Kohle bereit- und Bier kaltgestellt. Doch zunehmend mischt sich unter die Vorfreude auf Grillsteak und Gemüsespieß auch der Gedanke, dass gegrilltes Essen ungesund ist. Geht ein gemütlicher Grillabend mit Freunden nicht auch lecker und gesund? Darüber sprachen wir mit Sybille Seitz aus der rbb GESUND Redaktion.

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.