Das 146. Baumblütenfest wird vom 26. April bis 4. Mai 2025 in Werder (Havel) gefeiert, mit vollem Volksfest-Programm vom 01. bis 04. Mai. Das Baumblütenfest findet jährlich zur Obstblüte in Werder (Havel) statt und blickt auf eine lange Geschichte zurück.
Von Donnerstag bis Samstag dreht sich in Friesack im Havelland wieder alles um Traktoren, Oldtimer, Nutzfahrzeuge, Militärfahrzeuge und mehr. Das Treffen ist eine Veranstaltung für die ganze Familie.
Das zu den größten Drachenbootrennen Deutschlands zählende Hauptereignis des Neuruppiner Mai- und Hafenfestes findet jährlich am ersten Maisamstag statt. Seit Jahren wächst das Ereignis an mehreren Tagen zu einem der größten Sport- und Volksfeste der Region heran.
In Greiffenberg dreht sich am 1. Mai alles um die Tomate. Es erwartet Sie ein großer Bio-Jungpflanzenverkauf: um die 100 Tomatensorten, von Anna Ruskaya bis Rote Zora… Weiterhin: Paprika, Gurken, Kürbisse, Melonen, Zucchini, Saatkartoffel...
Am 1. Mai 2025 ist es wieder so weit: Der Ökohof Kuhhorst lädt herzlich zum Maifest ein – ein buntes Frühlingsfest für die ganze Familie mit vielen Mitmachaktionen, kulinarischen Köstlichkeiten und spannenden Einblicken in die ökologische Landwirtschaft.
Wenn am 1. Mai die Fanfaren erklingen, ist es wieder soweit: Die SG Fanfarenzug Potsdam e.V. lädt zur traditionellen Saisoneröffnung in den Volkspark Potsdam ein. Von 15:00 bis 17:30 Uhr präsentieren die Musikerinnen und Musiker ihr neues Show- und Musikprogramm und starten damit offiziell in die diesjährige Wettbewerbs- und Auftrittssaison.
Am 3. und 4. Mai 2025 lädt die Burg Beeskow zu einem märchenhaft schönen Fest im wahrsten Sinne des Wortes: Musik und Theater, Märchen und Geschichten auf zwei Bühnen, Galantes und Gegaukeltes, Kultur und Kulinarisches sowie Markttreiben in historischem Ambiente.
Wenn sich der Frühling von seiner schönsten Seite zeigt, laden Brandenburgs Künstlerinnen und Künstler in ihre Ateliers, Werkstätten, Kunsthöfe und Galerien ein. Zum Ansehen und Ausprobieren, zum Kosten, Kreativsein und Kaufen.
Auf dem Thanari Kunst-WerkHof in Putlitz zeigt Katharina Sigel Glaskunst und Glasschmuck, Malerei und Druckwerke, Alejandro aus HH Gebrauchsholzkunst und Heike Bloch aus der Prignitz ihre bemalten Holzkunstwerke.
Am Samstag im Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen ein großer Gartentag statt. Von 10 bis 17 Uhr gibt es eine Samen- und Pflanzentauschbörse, Vorträge, Führungen und Infos-Stände.
Geführte Wanderungen über Deutschlands größten evangelischen Friedhof, den Südwestkirchhof Stahnsdorf. Die kunsthistorisch wertvollen Gräber, von teilweise bedeutenden Persönlichkeiten, sind gerade im jetzigen Frühjahr umschmeichelt vom zarten Grün des Frühlings und zeigen den Landschaftsfriedhof in besonderer Pracht.
Auf dem Haupt- und Landgestüt in Neustadt/Dosse ist der Pferdenachwuchs los. Das erste Fohlen erblickte am 4. Februar das Licht der Welt, knapp 30 sind es insgesamt. Von 13 bis 17 Uhr findet deshalb ein Familienfest mit Fohlen streicheln, Reitvorführungen und Kremserfahrten statt.