
Es ist angerichtet - Unsere Lieblings-Erdbeerrezepte
Rezepte aus unseren Sendungen, Rezepte von Knut Diete und favorisierte Rezepte aus den Antenne-Redaktionen haben wir für Sie aufgeschrieben. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Seite 1 von 4
Herzhaftes von Knut Diete:
Ein Erdbeer-Zwiebel-Ragout mit erstklassigem Kabeljau gratiniert mit Camembert
Die Erdbeeren putzen, vierteln und pürieren. Die Zwiebeln putzen und achteln. Das Olivenöl erhitzen, darin die Zwiebel-Achtel anschwitzen. Dann braunen Zucker dazugeben, das Ganze mit etwas Rotwein und Balsamessig ablöschen und bissfest garen und mit reichlich Pfeffer und ein bißchen Salz würzen.
Den Kabeljau kross braten, überbacken mit reichlich Camembert. Dies dann auf das Erdbeer-Zwiebel-Ragout setzen und Basmati-Reis dazu reichen.
Der Klassiker von Knut Diete:
Frische Erdbeeren in Senfsauce
Die gewaschenen Erdbeeren werden in einer Schüssel mit reichlich Zucker bestreut, mit Cointreau übergossen und für 5-6 Minuten in den Kühlschrank gestellt, was ihnen ein leckeres Orangen-Aroma beschert.
In der Zwischenzeit wird die Senfsauce bereitet: Ein paar Löffel süßer bayrischer Senf werden in eine Schüssel gegeben. Etwas Mangosirup, leichter Erdbeerlikör, ein Schuss süße Sahne und ein Hauch Thymian werden darunter gerührt.
Da die Sauce nun nicht mehr nach Senf schmeckt, wird nun noch der Perleberger Senf untergemischt. So bekommt man die nötige Festigkeit und das unverwechselbare Aroma.
Nun noch die beschwipsten Erdbeeren aus dem Kühlschrank holen, in ein Glasschälchen geben und die Sauce darüber träufeln und vielleicht dazu noch eine Kugel leicht angetautes Eis.
Fertig ist das legendäre Erdbeerdessert aus der Prignitz.
Erdbeerbowle-Rezept aus "Guten Morgen Brandenburg"
Unsere Erdbeerbowle wird wie folgt hergestellt:
Ganz wichtig: die frischen Erdbeeren putzen, dann zuckern. Dann wird die ganze Sache mit Wein angesetzt, dann mit Sekt aufgefüllt, und ein kleiner Tipp: zur Erfrischung noch ein bißchen Pfefferminzlikör dazugeben und natürlich einen schönen Schuss Cognac.
Erdbeerbowle für Kinder:
400 g Erdbeeren
1/2l Apfelsaft
1/2l Kirschsaft
1/2l Mineralwasser
Die Erdbeeren waschen, die Stiele entfernen und dann die Früchte vierteln.
Apfelsaft, Kirschsaft und Mineralwasser zu den geviertelten Erdbeeren geben und leicht verrühren, etwas durchziehen lassen und kühl servieren!!
Zwei Rezepte von Doreen Hehde:
Aufstrich mit Sommerkräutern
Zutaten:
frische Erdbeeren, Gelierzucker 3:1 (oder 1:1, 2:1), frisches Basilikum und (Pfeffer-)Minze
Zubereitung:
Erdbeeren putzen, klein schneiden und im jeweiligen Verhältnis mit dem Gelierzucker mischen, dann 3 Std. ziehen lassen. Erdbeeren und Gelierzucker mindestens 3 Minuten kochen, Pfefferminze und Basilikum klein schneiden (mit Messer oder Schere) und mit der gekochten Erdbeermasse vermischen. In Gläser füllen und ca. 5 Minuten auf den Kopf (bzw. Deckel) stellen, wieder umdrehen und abkühlen lassen, fertig!
Erdbeer-Mango-Konfitüre
(4 bis 5 Gläser)
750 g Erdbeeren
250 g Mangofruchtfleisch
100 ml Maracujasaft
1 kg Gelierzucker (1:1)
Die Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und Stiele entfernen. Erdbeeren und Mangofruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Maracujasaft und Gelierzucker unter die Fruchtmasse rühren, ankochen und unter ständigem Rühren vier Minuten sprudelnd weiterkochen. Konfitüre sofort randvoll in Gläser füllen und diese fest verschließen.