Erdbeerzeit mit leckeren Variationen, Foto: Colourbox
Erdbeerzeit mit leckeren Variationen | Bild: Colourbox

Es ist angerichtet - Unsere Lieblings-Erdbeerrezepte

Rezepte aus unseren Sendungen, Rezepte von Knut Diete und favorisierte Rezepte aus den Antenne-Redaktionen haben wir für Sie aufgeschrieben. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

immer ein Geheimtipp

Erdbeeren als Aphrodisiakum

Erdbeeren mit Schokolade und mit einer Prise Chilli verfeinern. So hat man die geballte aphrodisierende Wirkung. Unbedingt probieren!


Herzhaftes von Knut Diete:

Ein Erdbeer-Zwiebel-Ragout mit erstklassigem Kabeljau gratiniert mit Camembert

Die Erdbeeren putzen, vierteln und  pürieren. Die Zwiebeln putzen und achteln. Das Olivenöl erhitzen, darin die Zwiebel-Achtel anschwitzen. Dann braunen Zucker dazugeben, das Ganze mit etwas Rotwein und Balsamessig ablöschen und bissfest garen und mit reichlich Pfeffer und ein bißchen Salz würzen.

Den Kabeljau kross braten, überbacken mit reichlich Camembert. Dies dann auf das Erdbeer-Zwiebel-Ragout setzen und Basmati-Reis dazu reichen.

Der Klassiker von Knut Diete:
Frische Erdbeeren in Senfsauce
Die gewaschenen Erdbeeren werden in einer Schüssel mit reichlich Zucker bestreut, mit Cointreau übergossen und für 5-6 Minuten in den Kühlschrank gestellt, was ihnen ein leckeres Orangen-Aroma beschert.

In der Zwischenzeit wird die Senfsauce bereitet: Ein paar Löffel süßer bayrischer Senf werden in eine Schüssel gegeben. Etwas Mangosirup, leichter Erdbeerlikör, ein Schuss süße Sahne und ein Hauch Thymian werden darunter gerührt.
Da die Sauce nun nicht mehr nach Senf schmeckt, wird nun noch der Perleberger Senf untergemischt. So bekommt man die nötige Festigkeit und das unverwechselbare Aroma.

Nun noch die beschwipsten Erdbeeren aus dem Kühlschrank holen, in ein Glasschälchen geben und die Sauce darüber träufeln und vielleicht dazu noch eine Kugel leicht angetautes Eis.
Fertig ist das legendäre Erdbeerdessert aus der Prignitz.


Erdbeerbowle-Rezept aus "Guten Morgen Brandenburg"
Unsere Erdbeerbowle wird wie folgt hergestellt:
Ganz wichtig: die frischen Erdbeeren putzen, dann zuckern. Dann wird die ganze Sache mit Wein angesetzt, dann mit Sekt aufgefüllt, und ein kleiner Tipp: zur Erfrischung noch ein bißchen Pfefferminzlikör dazugeben und natürlich einen schönen Schuss Cognac.

Erdbeerbowle für Kinder:
400 g Erdbeeren
1/2l Apfelsaft
1/2l Kirschsaft
1/2l Mineralwasser

Die Erdbeeren waschen, die Stiele entfernen und dann die Früchte vierteln.
Apfelsaft, Kirschsaft und Mineralwasser zu den geviertelten Erdbeeren geben und leicht verrühren, etwas durchziehen lassen und kühl servieren!!


Zwei Rezepte von Doreen Hehde:
Aufstrich mit Sommerkräutern

Zutaten:
frische Erdbeeren, Gelierzucker 3:1 (oder 1:1, 2:1), frisches Basilikum und (Pfeffer-)Minze
Zubereitung:
Erdbeeren putzen, klein schneiden und im jeweiligen Verhältnis mit dem Gelierzucker mischen, dann 3 Std. ziehen lassen. Erdbeeren und Gelierzucker mindestens 3 Minuten kochen, Pfefferminze und Basilikum klein schneiden (mit Messer oder Schere) und mit der gekochten Erdbeermasse vermischen. In Gläser füllen und ca. 5 Minuten auf den Kopf (bzw. Deckel) stellen, wieder umdrehen und abkühlen lassen, fertig!

Erdbeer-Mango-Konfitüre
(4 bis 5 Gläser)
750 g Erdbeeren
250 g Mangofruchtfleisch
100 ml Maracujasaft
1 kg Gelierzucker (1:1)

Die Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und Stiele entfernen. Erdbeeren und Mangofruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Maracujasaft und Gelierzucker unter die Fruchtmasse rühren, ankochen und unter ständigem Rühren vier Minuten sprudelnd weiterkochen. Konfitüre sofort randvoll in Gläser füllen und diese fest verschließen.  


Avocado-Erdbeer-Salat
8 Salatblätter
2 mittelgroße Avocados
Zitronensaft
400 g Erdbeeren
Sauce:
2 EL Puderzucker
1 EL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 EL Öl
1 EL Zwiebeln, gehackt

Avocados der Länge nach halbieren, entkernen, schälen, feinblättrig schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Erdbeeren waschen, abtropfen, blättrig schneiden. Die Salatblätter waschen, in mundgerechte Stücke teilen, auf Dessertteller legen, Erdbeeren und Avocados abwechselnd darauf fein verteilen, mit Sauce übergießen. Sauce: Alle Zutaten miteinander verrühren.


Erdbeer-Ananas-Salat mit Rhabarberschaum
500 gr Erdbeeren
1 kleine Ananas, geschält und in Stücke geschn. (Dose geht auch)
4 EL Zucker
100 gr Sahne
3 kl. Stangen Rhabarber, geschält
2 EL Erdbeermarmelade
2 EL Zucker
2 Blatt Gelatine
1 Eigelb
200 gr geschlagene Sahne
100 gr Raspelschokolade

Die Erdbeeren waschen, putzen und in Blätter schneiden. Mit den Ananas vermischen, mit Zucker bestreuen, Sahne zugeben und etwas ziehen lassen. Wer will, darf auch noch 3 cl Orangenlikör zugeben! Rhabarber mit Marmelade und Zucker weich köcheln und mit dem Mixstab grob pürieren. Die Gelatine etwas in kaltem Wasser einweichen. Das Eigelb unter die Rhabarbermasse rühren, ebenso die Gelatine. Abkühlen lassen, bis die Creme anfängt zu stocken. Geschlagene Sahne unterheben. Den Erdbeersalat auf einem Teller anrichten, mit etwas Rhabarberschaum bedecken und mit Raspelschokolade garnieren


Mousse von Erdbeeren
750 g Erdbeeren
4 Eigelb
125 g Zucker
4cl Erdbeerlikör
4 Blatt weiße Gelatine
2 EL Puderzucker
Melisseblätter zum Garnieren

Geputzte Erdbeeren im Mixer pürieren, durch ein feines Sieb streichen. Man benötigt 1/4 l Erdbeerpüree. Eigelb und Zucker schaumig rühren. Erdbeerpüree und Erdbeerlikör unterrühren. Eingeweichte Gelatine auflösen, vorsichtig unter die Masse geben, zuletzt steifgeschlagene Sahne unterheben. In eine Schüssel füllen und einen Tag im Kühlschrank kalt stellen. Mit einem Esslöffel Nocken abstechen und auf einem Spiegel von Erdbeerpüree mit Melissenblättern anrichten.


Erdbeer-Mandel-Torte

für ca. 12 Stücke:
200 g Mehl
1 Ei
150 g Zucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillin-Zucker
100 g Butter/Margarine
1,5 kg Erdbeeren
4 Päckchen roter Tortenguß (für je 1/4 l Flüssigkeit)
100 g gehackte Mandeln
50 g Aprikosen-Konfitüre
evtl. Sahnetuffs und Minzeblättchen zum Verzieren

Mehl, Ei, 75 g Zucker, Salz, Vanillin-Zucker und Fett in Flöckchen zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. Springformboden (26 cm Ø) fetten. Teig darauf ausrollen, mit einer Gabel öfter einstechen. Formrand darum schließen. Boden im heißen Backofen (E-Herd: 200 °C / Umluft: 175 °C / Gas: Stufe 3) 18-20 Minuten backen. Auskühlen.

Erdbeeren waschen und putzen, große evtl. halbieren. Auf den Boden in die Form füllen. Gußpulver, 75 g Zucker und 900 ml Wasser unter Rühren aufkochen und über die Erdbeeren gießen. Torte ca. 3 Stunden kalt stellen.

Mandeln ohne Fettzugabe goldbraun rösten. Erdbeertorte aus der Form lösen. Konfitüre erhitzen und durch ein Sieb streichen. Tortenrand damit bestreichen. Mandeln an den Rand drücken. Torte nach Belieben mit Sahnetuffs und Minzeblättchen verzieren.


Erdbeer-Charlotte
8 Blatt rote Gelatine
750 g Erdbeeren
4 El Zucker
2 El Himbeergeist 
1/2 l Schlagsahne
2x Vanillinzucker
100 g Löffelbiskuits

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Erdbeeren waschen und putzen. 1/3 würfeln und zur Seite stellen. Restliche Erdbeeren mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren, mit Zucker und Himbeergeist würzen. Tropfnasse Gelatine bei milder Hitze auflösen. Unter das Fruchtpüree rühren. 30 Minuten kaltstellen. 3/8 l Sahne mit dem Vanillinzucker steif schlagen. Etwas Sahne in einen Spritzbeutel füllen und in einer Springform (18 cm Ø) einen Rand spritzen. Löffelbiskuits mit der gezuckerten Seite nach außen in die Sahne setzen. Restliche steife Sahne mit den Erdbeerwürfeln unter das Fruchtpüree ziehen. Die Masse in den Ring füllen. Ca. 2 Stunden kalt stellen.
Springformrand lösen. Charlotte mit dem Springformboden auf einen Teller stellen. Restliche Sahne steif schlagen, die Charlotte damit verzieren.


Erdbeer-Traumspeise
1 kg Erdbeeren
150 ml Orangensaft
3 Eier
2 EL Zucker
1 TL abgeriebene Orangenschale
250 g Mascarpone
200 g Löffelbiskuits
20 g Mandelblättchen

Erdbeeren waschen, putzen und halbieren, Orangensaft darübergiessen und ziehen lassen. Eier trennen, Eigelb mit Zucker, Orangenschale und Mascarpone cremig rühren. Eiweiss steifschlagen, unterziehen. Eine grosse rechteckige Form mit der Hälfte der Biskuits auslegen. Erdbeeren abtropfen lassen. Die Hälfte der Beeren mit dem Saft pürieren. Die Hälfte von diesem Saft über den Biskuits verteilen. Die Hälfte der Erdbeeren darüberstreuen und mit der Hälfte der Creme bedecken. Nun wieder Biskuits, Saft, Beeren und zum Schluss Creme einschichten. Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen und auf die Speise streuen, kalt stellen.


Erdbeeren in Zimtsahne
für drei bis vier Personen:
pro Kopf 200 gr Erdbeeren
1 Becher Creme fraîche
Zucker nach Geschmack
0,1 l Multivitaminsaft
mind. 2 TL Zimt
0,1 l geschlagene Sahne

Alle Zutaten kräftig miteinander verrühren. Am Ende die Sahne unterheben. Die Erdbeeren damit bedecken.


Erdbeersandwiches
für 2 Personen:
75 g frische Erdbeeren
1 El Zucker
1 Pr. Vanillinzucker
etwas Erdbeerliköre
1-2 El Haferflocken
1-2 El Mandelblättchen
1 Ei
1 Schuss Milch
1/4 Tl Speisestärke
4 Scheiben Toastbrot
1-2 El Butter oder Margarine

Die Erdbeeren in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mit dem Zucker, dem Vanillinzucker und dem Erdbeerlikör aromatisieren und 2 bis 3 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Haferflocken und die Mandelblättchen darunter mischen. Das Ei mit der Milch verschlagen und die Speisestärke gleichmäßig unter die Erdbeeren heben.
Die Toastbrotscheiben mit Butter oder Margarine bestreichen, die Masse gleichmäßig darauf verteilen, zusammenklappen und im Sandwich-Toaster 3 bis 4 Minuten garen. Herausnehmen, diagonal halbieren, anrichten und dann servieren.


Erdbeer-Mozzarella-Salat
500 g Erdbeeren
150 g Mozzarella
Marinade:
3 EL Himbeeressig
Salz
Pfeffer
Zucker
2 El Öl 
Bund Basilikum
etwas geschroteter bunter Pfeffer

Erdbeeren in Viertel schneiden, Mozzarella abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Für die Marinade Essig mit Salz, Pfeffer, Zucker und Öl verrühren und abschmecken. Basilikum in feine Streifen schneiden, in die Marinade geben und mit den Salatzutaten mischen Salat abschmecken und mit Pfeffer bestreut servieren.