Antenne Tagestipps Archiv

  • Zeiten zurücksetzen
Arzt, Foto: Colourbox
Colourbox

Elektronische Patientenakte

Neues Jahr - neue Gesetze und Neuerungen. Dazu gehört auch die ePA - also die elektronische Patientenakte. Schon im Januar geht es los, allerdings nocht nicht überall. Was man bei der ePA genau beachten muss, dass klärten wir mit Heike Dierbach von der Stiftung Warentest.
Patientin beim Arzt, Foto: Colourbox, Ale Ventura
Colourbox

Tagestipp | 29.04.2025 - Elektronische Patientenakte in Brandenburg

Ab heute soll die Elektronische Patientenakte – die sogenannte ePA für alle - genutzt werden können, sofern der oder die Versicherte nicht widersprochen hat und auch die Arztpraxis mit der nötigen Software ausgestattet ist. Denn daran hapert es noch bei einigen Hausärzten. Wir sprachen mit unserer rbb GESUND Reporterin Sybille Seitz.

Frau entsorgt Medikamente, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 14.02.2025 - Entsorgung von Arzneimitteln

Wenn Sie mal einen Blick in Ihre Hausapotheke werfen, könnten sich da einige Pillen, Säfte und Salben lagern, die schon längst abgelaufen sind. Doch wohin damit? Da es bundesweit keinen einheitlichen Entsorgungsweg gibt und viele Menschen es nicht besser wissen, landen Arzneimittelreste oder abgelaufene Medikamente in Toilette oder Spüle. Und da gehören sie nicht hin! Darüber sprachen wir mit rbb GESUND Reporterin Sybille Seitz.

Ärtzin berät Patienten, Foto: Colourbox
Colourbox

Ernährungsexpertin Yael Adler

Dr. Yael Adler ist vermutlich die bekannteste Hautärztin und Ernährungsmedizinerin Deutschlands. Sie schafft es, komplexe medizinische Sachverhalte unterhaltsam und anschaulich zu erklären – so dass es alle leicht verstehen. Daher ist sie auch regelmäßig in den unterschiedlichsten Fernseh- und Radio-Sendungen zu Gast. Und wir sprachen heute mit ihr über unsere Gesundheit.
Rente berechnen, Foto: Colourbox
Colourbox

Ertragscheck der privaten Rentenversicherer

Wer schon in der Rente ist, kann sich beruhigt zurücklehnen. Alle, die noch darauf hoffen müssen, dass die Rente später auch zum Leben reicht, die beschäftigen sich früher oder später wahrscheinlich auch mit dem Thema private Altersvorsorge. Aber wie lukrativ sind solche privaten Rentenverträge wirklich. Mit diesem Thema hat sich Theo Pischke von der Stiftung Warentest beschäftigt und wir sprachen mit ihm darüber.

Fahrrad Fahrer im Winter, Foto: Colourbox
Colourbox

Fahrradfahren im Winter

Schönwetter-Fahrer – oder sind sie das ganze Jahr unterwegs? Es gibt viele, die ihr Fahrrad gar nicht einmotten und bei Wind und Wetter unterwegs sind. Auch nicht immer ganz ungefährlich, wenn es nass, dunkel und glitschig ist. Tim Sparenberg ist passionierter Radfahrer und fährt bei jedem Wetter, Er kennt sich natürlich aus mit der Winterausrüstung für Allwetter-Radler und gab uns Tipps.
Kind auf dem Fahrrad, Foto: Colourbox
Colourbox

Fahrrad-Kindersitze im Test

Frühling in Brandenburg. Da holen bestimmt viele an ihre Fahrräder aus dem Keller. Familien mit kleineren Kindern nehmen dann oft entweder den Anhänger oder auch den klassischen Fahrradkindersitz, aber welcher passt und welche Vorraussetzungen sind am Fahhrad notwendig. Die Stiftung Warentest hat 14 Fahrradkindersitze unter die Lupe genommen, 5 Modelle für den Gepäckträger, 6 Hecksitze zur Rahmenmontage und 3 Frontsitze. Wir sprachen mit Anne Mandt von der Stiftung Warentest über das Ergebnis.

Fahrradkorb auf einem alten Herrenfahrrad, Bild: dpa/Hauke-Christian Dittrich
dpa

Fahrradkörbe im Test

Wer regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs ist, weiß, wie wichtig Gepäcklösungen sind. Ein normaler Fahrradkorb zum Beispiel ist sehr nützlich für den Transport von vielen Dingen des täglichen Gebrauchs. Allerdings gibt es Körbe für vorne und hinten. Worauf es beim Fahrradkorb ankommt, darüber sprach Antenne-Moderator René Hausmann mit ARD Verbraucher-Redakteur Patrick Jauß.

Angeschlossenes Fahrrad, Foto: Colourbox
Colourbox/Erwin Wodicka

Tagestipp | 25.02.2025 - Fahrradschlösser im Test

Fahrrad fahren ist der neue Trend. Allerdings kosten die Zweiräder manchmal auch so viel wie ein Kleinwagen. Und da will ja keiner, dass die Räder geklaut werden. Sicherheit ist gut, aber gute Sicherheitsschlösser allerdings auch teuer. Die Stiftung Warentest hat Fahrradschlösser auf ihre Aufbruchssicherheit getestet. Und wir sprachen mit Reiner Metzger über die Ergebnisse.

Salbei und Salbeitee, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 04.03.2025 - Fasten light - Scheinfasten

"Fasten" hat derzeit Hochkonjunktur. Vergangenen Samstag begann Ramadan, der muslimische Fastenmonat. Morgen ist Aschermittwoch, der Beginn der christlichen Fastenzeit. Doch auch jenseits der Religionen wollen Menschen für eine gewisse Zeit auf Nahrung verzichten, oft um der Gesundheit willen. Ein guter Einstieg kann das so genannte „Scheinfasten“ sein. Was das ist, fragten wir unsere rbb GESUND Autorin Ursula Stamm.

Freude an Gartenarbeit, Foto: Colourbox
Colourbox

Fit bleiben durch Gartenarbeit

Kübel tragen, Unkraut zupfen, Pflanzen einbuddeln – Gartenarbeit fordert körperlich den ganzen Mann bzw. die ganze Frau. Aber Gartenarbeit hält auch super fit, wenn man es richtig macht.

Blumenwiese mit Narzissen und Osterglocken, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 27.02.2025 - Frühblüher - manchmal sehr giftig

Der Frühling naht und damit auch die Saison der Frühblüher. Schön anzuschauen, aber leider auch teilweise giftig und gefährlich, gerade für kleine Kinder und unsere Haustiere. Die Aktion Das sichere Haus weist aktuell darauf hin und wir sprachen mit Dr. Susanne Woelk darüber.