100 mal Brandenburg erleben. Hörertipp! - Tierpark Kunsterspring in Neuruppin
Ein Hörertipp von Regina Müller aus Berlin: Inmitten von Wald, Wiesen und Feuchtgebieten erwartet Sie der Tierpark Kunsterspring zwischen Neuruppin und Rheinsberg mit einer vielfältigen heimischen Flora und Fauna. Über 500 einheimische Tiere sind hier in der Ostprignitz zu beobachten. Ganz besonders beliebt sind die Wolfsnächte.
Das Besondere am Tierpark Kunsterspring sind nicht Eisbären, Löwen, Kamele oder andere Exoten. Hier erleben die Besucher unsere einheimischen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung. Über 500 Tiere in 90 verschiedenen Arten leben hier. Zu den beliebtesten gehören seltene Arten wie der Wolf, Fischotter, Luchs, aber auch Wildkatzen und Wisente.
Fütterung der Wildtiere
Attraktive Gehege wie der Eulenwald eine begehbare Großfluganlage für Uhus, oder das neu gestaltete Terrarium für Schlangen, Schildkröten und Kleinnagern, geben einen einzigartigen Einblick in die Tierwelt.
Nicht nur die kleinen Besucher sind fasziniert von den täglichen Tierfütterungen, die täglich außer freitags stattfinden:
Fischotter 11:00 und 15:00 Uhr
Frettchen 11:20 Uhr
Waschbären 11:30 Uhr
Steinmarder 11:40 Uhr
Luchse 14:30 Uhr
Wildkatzen 14:45 Uhr
Fischotter, Waschbären, Wölfe und Co.
Wer mehr über die Tiere erfahren möchte, dem sei eine geführte Tour empfohlen. Beispielsweise die "Fischotter & Co."-Tour. Die beiden putzigen Fischotter lassen sich bei ihrem Spiel im klaren Kunsterbach gar nicht stören. Und mit einem kleinen bisschen Glück können auf dieser Tour auch der Waschbär beim "Waschen" am Teich und die Iltisfrettchen beim Spielen beobachtet werden.
Wölfe bei Nacht
Bei den "Wolfsnächten" können die scheuen Tiere, die uns eher Angst einjagen, in ihrem Gehege aus nächster Nähe betrachtet werden. Mit etwas Glück begrüßt das Wolfsrudel die Besucher mit dem typischen "Heulen". Da diese Touren besonders begehrt sind, empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung.
Und nach einem Besuch im Tierpark lockt die herrliche Umgebung zu ausgedehnten Spaziergängen oder Wanderungen. In dem kleinen Restaurant "Eichkater" kann lecker gespeist oder eine geräucherte Forelle, ein Saibling oder Aal aus den umliegenden Gewässern von der gegenüberliegenden Fischräucherei mit nach Hause genommen werden.
Öffnungszeiten
1. April – 30. September: täglich 9:00 bis 19:00 Uhr
1. Oktober – 31. März: täglich 9:00 bis 17:00 Uhr
Eintrittspreise
Tageskarten:
Kinder/Schüler (3 bis 16 Jahre) 2,00 €
Erwachsene 5,00 €
Ermäßigt 2,50 €
Familien (2 Erwachsene und mindestens 2 Kinder) 13,00 €
Kindergruppen (mindestens 10 Kinder) 1,50 € p.P.
Erwachsenengruppe (mindestens 10 Personen) 3,50 € p.P.
Hund 1,00€
Jahreskarten:
Kinder/Schüler (3 bis 16 Jahre) 8,00 €
Erwachsene 15,00 €
Ermäßigt 10,00 €
Familien (2 Erwachsene und mindestens 2 Kinder) 35,00 €
Hund 4,00€
Preise für Themenführungen:
Kinder/Schüler (3 bis 16 Jahre) 1,00 € zuzüglich Eintritt
Erwachsene 2,00 € zuzüglich Eintritt
Preise für Führungen Tier der Nacht:
Kinder/Schüler (3 bis 16 Jahre) 6,00 €
Erwachsene 10,00 €